Schuljahr 2012/2013
07. Protokoll vom 18.06.2013
06. Protokoll vom 14.05.2013
05. Protokoll vom 19.03.2013
04. Protokoll vom 22.01.2013
03. Protokoll vom 04.12.2012
02. Protokoll vom 30.10.2012
01. Protokoll vom 25.09.2012
------------
|
1. Kinderrat-Sitzung Datum: 25.Sept.12
Protokoll
Mail an alle Klassenlehrpersonen zur Behandlung im Klassenrat
Traktanden |
Wer? |
Wann? |
Begrüssung, Appell
Lisa Balsiger erklärt neue Begriffe wie: Protokoll, Appell, Traktanden, Vorstand |
|
|
Vorstellrunde
|
|
|
Aufgaben und Verantwortung der Delegierten:
- Vertreter/innen für die eigene Klasse: Fragen, Anliegen, Abstimmungen
- Verantwortliche/r, dass das Protokoll in der Klasse behandelt wird
|
alle Delegierten
|
Protokoll:
in jeder
Woche nach einem Kira |
Warum macht der Kira Sinn?
Warum will ich dabei sein?
Stimmen von Delegierten, davon 10 „Ehemalige“:
- Spannende Arbeit
- Probleme aus den Klassen lösen helfen
- Sachen organisieren
- Ideen mitbringen
- bin einfach gespannt, was da läuft...
Briefkasten und Anschlagbrett des Kiras sind im Lichthof! |

|
Vorstand
Was brauche ich, um im Vorstand mitzuarbeiten?
- Zeiteinsatz (OKs und Vorstandsitzungen)
- gute Ideen, Vorschläge
- eigene Meinung und Mut diese zu vertreten
10 Kinder stellten sich für die Wahl zur Verfügung.
Gewählt wurden 7 Kinder:
Lisa Balsiger 6.Kl. 24 St.
Thea Wyttenbach 6.Kl. 23 St.
Florian Eisenhart 4.Kl. 18 St.
Fabi Liebischer 5.Kl. 17 St.
Riccardo Fazzone 6.Kl. 16 St.
Stephanie Leu 6.Kl. 14 St.
Elea Klimesch 3.Kl. 13 St. APPLAUS!!!!!
Alle Vorstandsmitglieder erhalten den Kira-Datenplan in die Hand gedrückt! |
Nächste Vorstand-sitzung: |
Dienstag
23. Okt. 12
12 Uhr |
Für das Protokoll: Frau Zahner |